Beim Heldenmarsch begegnest Du vielfältigen Landschaften, bewältigst abwechslungsreiche Untergründe und genießt malerische Aussichten. Die Strecke durch das Schweriner Umland und wird dich begeistern.
Wunderschöner Rundweg im Umland von Schwerin - es wird dir gefallen.
Wir haben uns die größte Mühe gegeben, schöne naturbelassene Strecken zu finden.
Insgesamt werden 4 gemeinnützige Organisationen unterstützt. Danke, dass Du ein Teil davon bist!
Hochwertige Verpflegung (auch vegane) an allen Checkpoints, mit Liebe gemacht!
An jedem Verpflegungspunkt befinden sich Sanitäre Anlagen, falls Du mal musst ;)
Unsere Rettungskräfte des DRK stehen an jedem Checkpoint bereit und unterstützen Dich, wenn es nötig ist.
Start & Ziel wieder der Bertha-Klingberg-Platz in Schwerin sein.
Burgseestraße 5
19053 Schwerin
Der Start wird höchstwahrscheinlich um 14:00 Uhr sein.
Es handelt sich hierbei um eine 24 Stunden Veranstaltung - so lange hast du Zeit.
Die gesamte Strecke ist neongelb gekennzeichnet und theoretisch benötigst du keine Navigationshilfmittel. Trotzdem stellen wir die Strecke auch auf komoot oder als GPX-Datei zur Verfügung, sodass du jederzeit mit Smartphone einen Blick auf die Route werfen kannst.
Den genauen Streckenverlauf teilen wir noch mit.
Die Teilnahme am 100 km Heldenmarsch kostet 79,- €.
Jeder Finisher erhält eine hochwertige Medaille und eine Urkunde, für diese außergewöhnliche Leistung.